Eine andere Finanzierung ist möglich!
Werde Teil der ersten Genossenschaft im Profifußball.
Raus mit der Wahrheit: Der FC St. Pauli braucht Geld. Auch wenn wir Einiges am Profifußball kritisieren, sind wir selbst Teil dieses Systems und wir wollen darin bestehen. Denn der Profifußball ist unsere Bühne für soziale, kulturelle und politische Botschaften. Um dauerhaft mindestens 2. Bundesliga spielen zu können, müssen wir investieren: in professionelle Infrastruktur im Stadion, im Profi-und Nachwuchsbereich.
Was wir nicht wollen, sind anonyme Geldgeber*innen, die unsere DNA als mitgliedergeführter Verein verändern könnten. Im Gegenteil: Wir wollen uns finanziell unabhängig machen von Großinvestor*innen, Banken & Co. Deshalb haben wir die erste Genossenschaft im Profifußball gegründet: die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG.
Mach mit und lass uns gemeinsam Geschichte schreiben!
Zusammen können wir es allen zeigen:
Ein anderer Fußball ist möglich!
Eine andere Finanzierung auch!
Melde Dich zum Newsletter an und erfahre als Erste*r, wie es weitergeht:
Die Ware Fußball
Der wahre Fußball
Werte-Anlage mit Benefit
Der FC St. Pauli ist die Alternative im Profifußball, aber wirtschaftlich setzen wir auf hanseatische Vernunft. Mit der Genossenschaft FCSP e.G. liefern wir den Gegenentwurf zur Macht der Großinvestor*innen und zum Ausverkauf des Fußballs. Die Football Cooperative St. Pauli ist basisorientiert, demokratisch, nachhaltig und krisenfest.
Warum Du mitmachen solltest?
Teilhabe
In der Genossenschaft gilt (anders als bei AG, GmbH & Co.) das Kernprinzip „1 Mitglied = 1 Stimme“. Damit haben alle dasselbe Mitspracherecht; ganz egal, wieviel Geld ein Mitglied in die Genossenschaft investiert. Wir alle entscheiden gemeinsam.
Unabhängigkeit
Die FCSP e.G. verkauft Anteile an ihre Mitglieder und finanziert durch die Einnahmen den Verein. Einfach gesprochen heißt das: Je mehr Genoss*innen wir sind, desto schneller kann sich der FCSP selbst finanzieren und unabhängig machen von Banken & Co.
Werte-Anlage
Genossenschaftsanteile sind eine langfristige Geldanlage. Je nachdem, wie erfolgreich die FCSP e.G. wirtschaftet und wie die Generalversammlung der Mitglieder über den Umgang mit Gewinnen entscheidet, können Gewinnausschüttungen und Wertzuwachs der Anteile möglich sein.
Vorstand
Die FC St. Pauli Genossenschaft ist eine eigenständige Organisation mit Rechten & Pflichten, Routinen und Gremien. Die Geschäfte der FCSP e.G. leitet der Vorstand, bestehend aus vier ehrenamtlich tätigen, aus tiefstem Herzen überzeugten St. Paulianer*innen.
Andreas Borcherding
(Vorsitz)
Steuerberater, von 2000 bis 2024 Wirtschaftsprüfer und Partner bei PwC. FC St. Pauli Fan seit den 80er Jahren.
Miriam Wolframm
(stellv. Vorsitz)
Cluster General Managerin Hamburg Dungeon und LEGO Discovery Centre Hamburg. Seit 2003 in der Fanszene und aktive Mitarbeit in diversen Gremien des FC St. Pauli.
Thomas Collien
Geschäftsführer des Hansa-Theatersaal am Steindamm, Besitzer und Gesellschafter des St. Pauli Theaters. FC St. Pauli Fan seit über 40 Jahren.
Christopher Heinemann
Geschäftsführer bei Zeit für Brot. FC St. Pauli-Mitglied seit über 10 Jahren.
Wir machen uns unabhägig
Wie die eG funktioniert
Was macht die Genossenschaft mit all dem Geld?
Das erste Projekt ist unsere Heimat: Die Genossenschaft erwirbt die Mehrheit am Millerntorstadion. Das vermietet sie dann für einen fairen Preis an den Verein und realisiert den Betrieb und die Instandhaltung des Stadions. Langfristig soll sich das so rechnen, dass Genoss*innen der FCSP e.G. die Chance auf eine jährliche Ausschüttung haben. Denn wenn wir beim FC St. Pauli schon „Zinsen“ zahlen, dann doch lieber an Euch als an Banken.
Bald geht’s los.
Mach Dich heut schon bereit!
Schritt 1
In wenigen Wochen startet der Verkauf der Genossenschaftsanteile. Melde Dich am besten gleich für unseren Newsletter an und erfahre als Erste*r, wenn es los geht!
Schritt 2
Ab Verkaufsstart kannst Du so oft und so viele Anteile erwerben, wie Du möchtest. Alle Informationen zu den Anteilen und der Mitgliedschaft werden wir Dir übersichtlich auf einer Verkaufs-Website zur Verfügung stellen und Dich durch den digitalen Kaufprozess führen.
Schritt 3
Um Deine Mitgliedschaft in der Genossenschaft ganz offiziell zu machen, braucht es am Schluss einen schriftlichen Beitrittsantrag. Wie das funktioniert, erklären wir Dir ebenfalls im Kaufprozess. Und dann heißt es: herzlich willkommen und Forza FCSP e.G.!
Melde Dich zum Newsletter an und erfahre als Erste*r, wie es weitergeht:
Noch Fragen?
Die FCSP e.G. ist unser Gegenentwurf zur Macht der Großinvestor*innen und zum Ausverkauf des Fußballs. Wir wollen uns aus der Kraft unserer Fans und Unterstützer*innen heraus selbst finanzieren und unsere Zukunft gemeinsam gestalten.
Wir planen, im Herbst mit dem Verkauf von Anteilen zu beginnen. Melde Dich am besten zu unserem Newsletter an, um am Ball zu bleiben und alle Informationen als Erste*r zu bekommen.
Als Mitglied im FC St. Pauli e.V. unterstützt du den Verein und hast ein Mitspracherecht bei der Gestaltung des sportlichen und gesellschaftlichen Vereinslebens. In der FC St. Pauli e.G. wirst du Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur finanziell am Verein beteiligt ist, sondern auch aktiv an wirtschaftlichen Entscheidungen und an der nachhaltigen Finanzierung des Vereins mitwirkt.
Kontakt
Melde Dich gern per Mail, wenn Du Fragen hast!
wir@fcspeg.com
Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen
Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg