News
Hier findest Du aktuelle News rund um die Genossenschaft.

#14Genossenschaften bauen eine bessere Welt ++ Coop Fest 2025 – Noch mehr ermäßigte Tickets
Mehr als 12% der Weltbevölkerung sind Teil der mehr als 3 Millionen Genossenschaften weltweit, mit über 1 Milliarde Mitgliedern. Unter dem Motto „Genossenschaften bauen eine bessere Welt“ haben die Vereinten Nationen für 2025 zum zweiten Mal in der Geschichte das Internationale Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Denn Genossenschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Lösung ökologischer,

#13 Come on! Come on! Die Warteliste ist bis Ende Oktober geöffnet. Jetzt noch Anteile sichern!
Endspurt, die St. Pauli Genossenschaft schließt Ende Oktober ihre Warteliste. Über 21.000 Menschen haben sich mit fast 30 Millionen Euro an unserer Genossenschaft beteiligt und sich für uns und somit einen anderen Fußball entschieden! Wir freuen uns auf weitere Unterstützer*innen. Gemeinsam schaffen wir, was alleine unmöglich wäre – ein Fußball mit Haltung und Herz. Seid

#12 Coop Fest am 8. November 2025 im Millerntor-Stadium: Ein anderes Wirtschaften ist möglich
Liebe Genoss*innen, am 08.11.2025 wird das Millerntor-Stadion zum Treffpunkt für alle, die eine demokratische, resiliente und nachhaltige Wirtschaft mitgestalten wollen. Anlässlich des internationalen Jahres der Genossenschaften, ausgerufen zum zweiten Mal in der Geschichte von den Vereinten Nationen, feiern die Football Cooperative St. Pauli und #GenoDigital das erste „Coop Fest“ in Deutschland. Das Fest wird unterstützt

#11 And the winner is…! Check ab 05.09.2025 Dein E-Mail-Postfach! Die Gewinner*innen stehen fest.
Liebe Genoss*innen! Euch allen gehört bald ein Stück vom Millerntor-Stadion, weil Euer Herz für den FC St. Pauli schlägt. Und dafür wollen wir Euch noch mal ein riesiges Dankeschön sagen und Euch etwas zurückgeben. Die glücklichen Gewinner*innen unseres Gewinnspiels stehen fest! Schaut ab 05.09.2025 in Euer E-Mail-Postfach und guckt, ob Ihr ein exklusives Essen mit

#10 Erste Generalversammlung der FCSP eG 2024: Solide Basis, klare Perspektiven
Die FCSP eG 2024 hat am Freitag (20.6.) ihre erste ordentliche Generalversammlung erfolgreich durchgeführt. Die Genossenschaft wurde gegründet, um den FC St. Pauli langfristig zu fördern und zu unterstützen – insbesondere durch die Mitwirkung an der Finanzierung des Millerntor-Stadions. Die Generalversammlung stellte mit großer Mehrheit den Jahresabschluss 2024 fest, den zuvor der Prüfungsverband Hamburg in

#9 Gewinnspiel: Bis 31. März Genoss*in werden und tolle Preise gewinnen!
Ein Dinner mit Kapitän Jackson Irvine, ein Treffen mit Schachweltmeister Magnus Carlsen oder eine der limitierten Aufwärmjacken unserer Profis vom Heimspiel gegen Hoffenheim: Wer bis zum 31. März 2025 Genoss*in der Football Cooperative St. Pauli von 2024 e.G. betritt, hat die Chance auf tolle Preise. Zeichnungsphase und Gewinnspiel wurden nicht nur bis zum 31. März

#8 Come On Come On! Noch bis 31.3. Stadion-Mitbesitzer*in werden. Weitere Termine für Präsenzzeichnung am Millerntor
Noch bis Ende März können Anteile an der Genossenschaft des FC St. Pauli gezeichnet werden. Die FCSP eG bietet in der letzten März-Woche weitere Termine an, an denen eine Zeichnung in Präsenz am Millerntor möglich ist. Hier könnt Ihr Euch verbindlich für einen Termin anmelden, wenn Ihr beim digitalen Registrierungs- und Anmeldeprozess Unterstützung braucht! Bitte

#7 Schenken
Genossenschaftsanteile als Geschenk. Genossenschaftsanteile sind ein Engagement, das langfristig wirkt. Und ein Geschenk mit Verantwortung. Wir zeigen Euch hier, wie Ihr Eurer Familie, Kindern, Freunden & Co. Anteile schenken könnt und worauf Ihr achten solltet. Anteile schenken an eine volljährige Person Anteile schenken an eine minderjährige Person (U18) Anteile als Geschenk bekommen und Mitglied werden

#6 FC St. Pauli Genossenschaft hat bereits 10.000 Mitglieder
Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG wächst weiter rasant und hat mittlerweile 10.000 registrierte Mitglieder. Die Genoss*innen werden bald weitere Infos erhalten. Zuvor muss der Vorstand der eG die Anträge aber noch freigeben, wir bitten daher um etwas Geduld. Auch wenn es etwas länger dauert: Der gesamte Prozess soll ordnungsgemäß durchgeführt werden. Registrierung