#7 Schenken

Genossenschaftsanteile als Geschenk.
Genossenschaftsanteile sind ein Engagement, das langfristig wirkt. Und ein Geschenk mit Verantwortung. Wir zeigen Euch hier, wie Ihr Eurer Familie, Kindern, Freunden & Co. Anteile schenken könnt und worauf Ihr achten solltet.
Wichtige Hinweise:
„Anteile schenken“ bedeutet, dass die beschenkte Person den Gegenwert eines oder mehrerer Anteile bekommt. Sie legt dafür ein eigenes Profil an und verifiziert dieses. Nachdem der Vorstand ihren Beitrittsantrag angenommen hat, ist die beschenkte Person offiziell Mitglied der Genossenschaft.
Das Verschenken an Minderjährige (U18) ist nur mit Erlaubnis einer*s Erziehungsberechtige*n möglich. Unten im Abschnitt „Formulare und Downloadlinks“ dieses Artikels findet Ihr weitere Informationen zu den benötigten Unterlagen.
Sollte die beschenkte Person nicht Mitglied der eG werden, wird das Schenken inkl. der geleisteten Zahlung über den Account der schenkenden Person rückabgewickelt.
Formulare und Downloadlinks:
Geschenkurkunde
Sollte Deine Übertragung eine Schenkung sein, findest Du hier symbolische Geschenkurkunden zum Selbstdrucken.
Wichtig: Die Urkunde ist kein offizielles Dokument. Damit die Übertragung der Geschäftsanteile „Realität“ wird, muss die Anteilskauf/-zuordnung wie in der o.g. Anleitung beschrieben erfolgen.
Übertragungsformular
Die Person, die Geschäftsanteile übertragen möchte, muss dieses Formular ausfüllen und an uns schicken, damit wir die von ihr gekauften Anteile zum Profil und Wallet der Person, an die übertragen wird, zuordnen können. Am besten schickst Du uns dieses Formular zu, wenn Du sicher bist, dass sich die beschenkte Person registriert und ihr Profil erfolgreich mit einem Ausweisdokument verifiziert hat.
Antrag fürs Anlegen eines U18-Profils
Sollte die Person an die Du Geschäftsanteil(e) übertragen möchtest, minderjährig sein, muss eine erziehungsberechtigte Person eingebunden werden. Bitte wende Dich in diesem Fall an support@fcspeg.com um einen Link zu Erstellung eines U-18 Profils zu erhalten.
Beim Ausfüllen des Formulars werden folgende Daten und Unterlagen gebraucht:
- Personendaten von Erziehungsberechtigten und der Person U18
- gültige Ausweisdokumente von Erziehungsberechtigten und der Person U18
- Geburtsurkunde der Person U18
- E-Mail-Adresse der Person U18