Football Cooperative St. Pauli von 2024 e.G.

Country flag

Hamburg, Deutschland

Football Cooperative St. Pauli von 2024 e.G.


Noch etwa 2 Monate

750  

pro Anteil zzgl. € 100 Nebenkosten

30.000.000  

Ziel (Eigenkapital)

Football Cooperative St. Pauli von 2024 e.G.


Noch etwa 2 Monate

750  

pro Anteil zzgl. € 100 Nebenkosten

30.000.000  

Ziel (Eigenkapital)

Übersicht

Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG

Auch wenn wir Einiges am Profifußball kritisieren, sind wir selbst Teil dieses Systems und wir wollen darin bestehen. Denn der Profifußball ist unsere Bühne für soziale, kulturelle und politische Botschaften. Damit wir dauerhaft mindestens 2. Bundesliga spielen können, müssen wir investieren: in professionelle Infrastruktur im Stadion, im Profi- und Nachwuchsbereich. ​ ​

Wir wollen das so weit wie möglich unabhängig von Banken & Co. schaffen – gemeinsam mit Euch!

 

 

So funktioniert die Genossenschaft​

Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG ist der Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsamen soziale, kulturelle und wirtschaftliche Ziele ihrer Mitglieder und des FCSP eV fördern, in dem sie insbesondere wirtschaftliche und sonstige Unabhängigkeit des FC St. Pauli gewährleisten und fördern. Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sowie Rechte und Pflichten der Gremien und der Mitglieder definieren das Genossenschaftsgesetz und die Satzung.

Um Mitglied der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG zu werden, können Interessierte Anteile an dieser kaufen. Die Genossenschaft beteiligt sich mit den Einlagen der Genossenschaftsmitglieder am Stadion des Vereins.

Die Genoss*innen wiederum erhalten Mitspracherechte (1 Mitglied = 1 Stimme) und die Chance auf finanzielle Beteiligung an den Gewinnen der eG. Denn: Je nachdem, wie erfolgreich die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG wirtschaftet und wie die Generalversammlung der Mitglieder über den Umgang mit Gewinnen entscheidet, können diese an die Genossenschaftsmitglieder ausgeschüttet werden.​

Die emotionale Rendite soll bei der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG im Mittelpunkt stehen: Gemeinsam mit Euch wollen wir zeigen, dass eine andere Finanzierung möglich ist – für Euch und für uns, die an einen anderen Fußball glauben! ​

Button-Jetzt-dabei-sein

 

Was die Genossenschaft ​ so besonders macht​

Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG

Partizipativ:
echte Beteiligung der Mitglieder, sowohl inhaltlich als auch finanziell

Demokratisch:
1 Mitglied = 1 Stimme, unabhängig von der Anzahl der erworbenen Anteile

Transparent:
Kapitalzufuhr ist für Genoss*innen gut nachvollziehbar

Unabhängig:
Verantwortung, Entscheidungen und Risiken werden gemeinschaftlich getragen

Andere Finanzierungsformen

Exklusiv:
Finanzierung durch Großinvestor*innen, Oligarchen & Co. – also Menschen und Organisationen mit viel Geld

Käuflich:
Wer am meisten Geld gibt, hat am meisten zu sagen

Undurchsichtig:
Verträge und Geldströme sind für Mitglieder und Interessent*innen nicht einsehbar und nicht zu beeinflussen

Abhängig:
Einzelne Investor*innen und Kreditinstitute können maßgeblich (mit)bestimmen, was mit dem Verein passiert

 

Dein Weg in die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG!

Um Genossenschaftsanteile zu kaufen und Mitglied zu werden, startest Du mit dem Anlegen eines Profils über den „Beitreten“-Button oben rechts auf dieser Seite. Klicke Dich Schritt für Schritt durch den Prozess und dann heißt es bald „Herzlich willkommen, Genoss*in“! Eine ausführlichere Anleitung findest Du in unserem Support Center.

Digital_Mitglied-werden_6-Schritte_Grafik

 

Genossenschaftsanteile schenken​

schenkt_euch_16x9

Genossenschaftsanteile sind ein Engagement, das langfristig wirkt. Und ein wert(e)volles Geschenk, etwa zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag.  

Mit dem Schenken von FCSP eG-Anteilen kannst Du Deine Kinder, Familie, Freunde & Co. zu einem Teil unserer Gemeinschaft machen – und zu Miteigentümer*innen des Millerntorstadions. 

Fürs persönliche Überreichen oder die Überraschung unterm Weihnachtsbaum findest Du HIER eine Auswahl an symbolischen Geschnkurkunden. Wie das Schenken funktioniert und welche Daten und Unterlagen Du dafür brauchst, haben wir hier für Dich zusammengefasst: https://fcspeg.com/schenken 

 
 

Was die Genossenschaft mit dem Geld macht​

Das erste Projekt ist unsere Heimat: Die Genossenschaft erwirbt die Mehrheit am Millerntorstadion. Das vermietet sie dann für einen fairen Preis an den Verein und realisiert den Betrieb und die Instandhaltung des Stadions. Langfristig soll sich das so rechnen, dass Genoss*innen der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG die Chance auf eine jährliche Ausschüttung haben. ​ ​

_DSC4266

 

Sofort nach Beitritt mitentscheiden!​

Als Genoss*in kannst Du Dich ab der ersten Sekunde an der Gestaltung der eG beteiligen, und zwar mit Ideen, wie wir die Genossenschaft in unserem Millerntor-Stadion verewigen. Es gibt schon sehr gute Ideen, bestimmt hast Du noch bessere. Sobald Du Genoss*in bist, erhältst Du eine Einladung zur Mitgestaltung.​

EG_collage_1440x720-scaled

Button-Jetzt-dabei-sein

 

Weitere Informationen​

Unter "Details" und "Transparenz" findest Du wichtige Informationen zu Genossenschaftsanteilen der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG, zur Satzung, Mittelverwendung, Vertragsdetails & Co.

Sobald Du Dein Profil anlegst, wirst Du auf dieser Seite bequem durch den Zeichnungsprozess geführt.​

Solltest Du Fragen haben, schau gern in unser Support Center. Dort findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und hast die Möglichkeit, uns direkt zu kontaktieren.

eG_700pxl_Hier erfährt du mehr_neu

 

 

 

Vorstand​

Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG ist eine eigenständige Organisation mit Rechten & Pflichten, Routinen und Gremien. Die Geschäfte der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG leitet der Vorstand, bestehend aus vier ehrenamtlich tätigen, aus tiefstem Herzen überzeugten St. Paulianer*innen. Beraten, kontrolliert und berufen wird er von derzeit sechs Aufsichtsratsmitgliedern.​ ​

Andreas Borcherding
Andreas Borcherding

Vorsitz

Profil

Steuerberater, von 2000 bis 2024 Wirtschaftsprüfer und Partner bei PwC. FC St. Pauli Fan seit den 80er Jahren.

Miriam Wolframm
Miriam Wolframm

stellv. Vorsitz

Profil

Cluster General Managerin Hamburg Dungeon und LEGO Discovery Centre Hamburg. Seit 2003 in der Fanszene und aktive Mitarbeit in diversen Gremien des FC St. Pauli.

Thomas Collien
Thomas Collien

Vorstand

Profil

Geschäftsführer des Hansa-Theatersaal am Steindamm, Besitzer und Gesellschafter des St. Pauli Theaters. FC St. Pauli Fan seit über 40 Jahren.

Christopher Heinemann
Christopher Heinemann

Vorstand

Profil

Geschäftsführer bei Zeit für Brot. FC St. Pauli-Mitglied seit über 10 Jahren.

Auf einen Blick


beteiligungsform
Beteiligungsform

 

Genossenschaftsanteile 

​Erste Informationen auf die Fragen "Warum gibt es die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG?" und "wie funktioniert das?" findest Du hier verlinkt, weitere Erklärungen natürlich in unserem Support Center

 
Icon_Geld
Kosten

 

Pro Anteil: 850 EUR. ​
Davon 750 EUR Geschäftsanteil ​zzgl. 32 EUR Verwaltungskostenpauschale und 68 EUR Agio / Aufgeld

 
beteiligungsform
Laufzeit

 

Unbegrenzt.
Jedes Mitglied kann jedoch zum Schluss eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr schriftlich kündigen.

 
beteiligungsform
Konditionen

 

  • Geschäftsanteil(e) muss/müssen vollständig eingezahlt werden.​

  • Über Auszahlung und Höhe einer möglichen Genossenschaftsdividende entscheiden die Mitglieder der Genossenschaft selbst. ​

  • Angestrebt wird ein Überschuss von ca. 1-3%, der in den ersten Jahren am unteren Ende liegen wird.

 
Beteiligung mit Unternehmen 

Wenn Du Dich als juristische Person beteiligen willst, folge bitte diesem Link.

 
Mögliche Risiken 

Die Genossenschaftsmitglieder erlangen für ihre Beteiligungen an der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG Mitbestimmungs- sowie Gewinnbeteiligungsrechte an der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG und tragen damit auch alle Risken, die mit der Kapitalbindung bei Investitionen in eine Genossenschaft verbunden sind. Dies umfasst insbesondere das Risiko, dass das eingezahlte Kapital nicht oder nicht vollständig zurückgefordert werden kann und es unter Umständen zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen kann. ​ ​

Mehr zu möglichen Risiken und wie wir ihnen verbeugen findest Du hier.

 
Wichtige Dokumente 

Im Bereich „Transparenz“ findest Du u.a. die Satzung der Genossenschaft, Jahresabschlüsse der Stadion-Gesellschaft sowie Prüfungsbericht des Prüfungsverbandes.  ​

 
 

 

Unternehmensdaten


News zur Genossenschaft


Werde Teil der FCSPeg

#6 FC St. Pauli Genossenschaft hat bereits 10.000 Mitglieder

November 14, 2024 von im News

Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG wächst weiter rasant und hat mittlerweile 10.000 registrierte Mitglieder. Die Genoss*innen werden bald weitere Infos erhalten. Zuvor muss der Vorstand der eG die Anträge aber noch freigeben, wir bitten daher um etwas Geduld. Auch wenn es etwas länger dauert: Der gesamte Prozess soll ordnungsgemäß durchgeführt werden. Registrierung

mehr…

Werde Teil der FCSPeg

#5 FCSP eG: Über 6.600 Mitglieder zeichnen Anteile im Gesamtwert von mehr als 8,5 Millionen Euro

November 11, 2024 von im News

Die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG hat kurz nach dem Start bereits mehr als 6.600 Mitglieder, die Anteile im Gesamtwert von mehr als 8,5 Millionen Euro gezeichnet haben. Der Vorstand der Genossenschaft dankt den Unterstützer*innen für ein Projekt, das bislang einmalig im deutschen Profi-Fußball ist. Der FC St. Pauli eV und die Football

mehr…

Werde Teil der FCSPeg

#4 Gemeinsam Geschichte schreiben: Werde Mitglied der FCSP-Genossenschaft

November 10, 2024 von im News

Am Sonntag (10.11.) hat um 10 Uhr die offizielle Zeichnungsphase für die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG begonnen. Die Anteile können digital über die Seite FCSPeG.com erworben werden. Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben! Mitglieder, Fans, Sympathisant*innen sowie alle anderen Interessierten können Anteile an der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG (eingetragenen Genossenschaft)

mehr…

Werde Teil der FCSPeg

#3 FCSP-Genossenschaft: Erste Phase hat begonnen

November 8, 2024 von im News

Am Donnerstag (7.11.) hat um 19:10 Uhr die erste Phase für den Verkauf von Anteilen an der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG begonnen. An alle, die sich bereits für den Newsletter der Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG angemeldet hatten, wurde ein Link verschickt, um Anteile zu kaufen. Am Sonntag startet dann

mehr…

#2 Riesiges Interesse an der FCSP Genossenschaft

Oktober 28, 2024 von im News

Am 24. September haben der FC St. Pauli von 1910 e.V. und die Football Cooperative St. Pauli von 2024 eG eine gemeinsame Info-Veranstaltung am Millerntor organisiert. Eingeladen waren die Mitglieder des FCSP eV sowie die Mitarbeitenden des Vereins. Das Interesse war immens: Rund 800 Menschen waren im Ballsaal Haupt dabei, mehr als 2000 am Stream.

mehr…

Mitgliederversammlung November 2023

#1 „Eine andere Finanzierung ist möglich“​

Oktober 28, 2024 von im News

In seiner Rede bei der Mitgliederversammlung im November 2023 hob FCSP-Präsident Oke Göttlich den sportlichen Erfolg des Vereins hervor, aber warnte aufgrund der präsentierten Zahlen auch vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Die Idee des Vereins, um eine andere Finanzierung möglich zu machen: die Gründung einer Genossenschaft.​ ​ Seit Jahren kämpft der FC St. Pauli dafür, die „50+1“-Regelung

mehr…

Unternehmensdaten